Einbauanleitungen Downloads
Einbau einer Zisterne - Kosten sparen und einfach selbst einbauen - mit Kunststoffzisternen ist das möglich
Sie möchten Regenwasser in Ihrem Garten oder auch im Haus nutzen und haben sich für eine Zisterne aus Kunststoff entschieden? Dann sind Sie bei Garten Zisternen genau richtig! Mit unseren Zisternen kann der Einbau auch ganz simpel von Ihnen selbst erfolgen. Die Kunststoffzisternen sind wahre Leichtgewichte gegenüber Betonzisternen und können ohne schweres Gerät und in schwer zugängliche Stellen eingebaut werden. Ob nun mit Hilfe eines Mini-Baggers oder auch per Manneskraft, das Gartenprojekt kann starten.
Tipps und Tricks zum Zisternenbau - in 10 Schritten einfach erklärt
Welche Vorbereitungen und Arbeitsschritte für den Einbau einer Zisterne erfolgen, hat Ihnen unser Team von Garten Zisternen in 10 einfachen Schritten zusammengefasst. Hier geht's direkt in unseren Blog "Zisterne richtig einbauen"
Einbauanleitungen zu den Regenwassertanks von Garten Zisternen
Damit auch nichts schief geht, können Sie hier im Downloadbereich alle Einbauanleitungen sich vorab downloaden.
Für Fragen steht Ihnen unser Beratungsteam tatkräftig und kompetent zur Seite. Nutzen Sie unsere jahrelange Erfahrung und sprechen Sie uns an. Viele Fragen lassen sich bereits telefonisch sehr schnell klären, unter 0365-43531223 ist das Team von Garten-Zisternen jederzeit für Sie erreichbar. Gern können Sie auch den Service per E-Mail über unser Kontaktformular nutzen.
Zur Übersicht der verschiedenen Regenwasserzisternen besuchen Sie unsere Informationsseite "Produktübersicht Garten Zisternen" , dort finden Sie auch unseren aktuellen Sortimentskatalog zum Download.
Einbauanleitungen Zisternen
- Einbauanleitung Regenwassertank Atlantis
- Einbauanleitung Regenwassertank BIG Atlantis
- Einbauanleitung Regenwassertank Eco-Line
- Einbauanleitung Regenwassertank Globoline
- Einbauanleitung Regenwassertank Ozeanis 4000 Liter / 6000 Liter plus Mehrbehälteranlagen
- Einbauanleitung Regenwassertank Ozeanis 2100 Liter / 3300 Liter
- Einbauanleitung Flachtank 1700 Liter plus Mehrbehälterverbindung
- Einbauanleitung Schächte für Regenwasser und Abwasser
- Einbauanleitung Hudson Flachtank 5000 Liter plus Mehrbehälterverbindung
Einbauanleitungen zu den Versickerungsanlagen
- Einbauanleitung Versickerungsmodule
- Einbauanleitung Versickerungsbox / Sickerquader
- Einbauanleitung Versickerungsschacht
Montageanleitung oberirdischer Regenwassertank ThinTanks™
Montageanleitung Regentonne Atlantis
Montageanleitungen für Regenwasserzubehör von Garten Zisternen
- Montageanleitung Regenwasserfilter Set Basic
- Montageanleitung Regenwasserfilter Set Haus
- Montageanleitung Hausfilter VF 1 (externer Zisternenfilter)
- Montageanleitung Fallrohrfilter Huss
- Montageanleitung Gartentauchdruckpumpe Automatik, inkl. Anschlussset und Wassersteckdose
- Montageanleitung Gardena smart Haus und Gartenautomat 5000/5
- Installationsanleitung Hauswasserwerk Rainmaster Eco 10 mit Füllstandsanzeige und Trinkwassernachspeisung
- Technik / Datenblatt Hauswasserwerk Rainmaster Eco 10
- Montageanleitung Retentionsdrossel zur Nachrüstung / Selbstmontage
- Installation Füllstandsanzeige
Einbauanleitungen und Zulassungen zur Kleinkläranlage solid clAir
Bitte beachten Sie, dass Kleinkläranlagen anmelde- und genehmigungspflichtig bei den zuständigen Wasserbehörden sind. Wie unsere SBR-Kleinkläranlage funktioniert, hat Ihnen unser Beratungsteam von Garten Zisternen in dem Blog "vollbiologische Kleinkläranlage solid clAir" zusammengefasst. Alle benötigten Unterlagen zur Anmeldung bei der zuständigen Wasserbehörde finden Sie hier:
- Kleinkläranlage solid clAir Betriebs- und Wartungsanleitung
- Kleinkläranlage solid clAir Installationsanleitung
- DiBt-Zulassung solid clAir Z-55.31-282 Ablaufklasse C
- DiBt-Zulassung solid clAir Z-55.31-281 Ablaufklasse D (+N inklusive)
- Gütligkeitsverlängerung DiBt
- Über- und Unterlastzertifikat
- Typenschild solid ClAir