
- glatter Boden-einfache Reinigung
- PIA-Zertifiziert
- Filterset & Retentionsdrossel zur Selbstmontage
- Einbau bis PKW-befahrbare Bereiche
- 25 Jahre Materialgarantie

- glatter Boden-einfache Reinigung
- PIA-Zertifiziert
- Filterset & Retentionsdrossel zur Selbstmontage
- Einbau bis PKW-befahrbare Bereiche
- 25 Jahre Materialgarantie

- flache Bauweise - wenig Erdaushub
- vormontierter Filter und Retentionsdrossel
- Einbau bis PKW-befahrbare Bereiche
- 50 Jahre Materialgarantie

- grundwasserbeständig
- PIA-Zertifiziert
- vormontierter Filter und Retentionsdrossel
- Einbau bis LKW-befahrbare Bereiche
- 50 Jahre Materialgarantie

- grundwasserbeständig
- PIA-Zertifiziert
- vormontierter Filter und Retentionsdrossel
- Einbau bis LKW-befahrbare Bereiche
- 50 Jahre Materialgarantie

- grundwasserbeständig
- PIA-Zertifiziert
- vormontierter Filter und Retentionsdrossel
- Einbau bis LKW-befahrbare Bereiche
- 50 Jahre Materialgarantie

- grundwasserbeständig
- MfPA-zertifiziert
- vormontierter Filter und Retentionsdrossel
- Einbau bis PKW-befahrbare Bereiche
- 50 Jahre Materialgarantie
Retentionszisternen - Rückhaltung & Regenwassernutzung
Retentionszisternen - kontrolliertes + gedrosseltes Einleiten des Rückhaltvolumens in den Kanal oder Versickerung
Durch die zunehmende Überbauung freier Flächen, auch Flächenversiegelung genannt, wird inzwischen in vielen Gemeinden die Regenrückhaltung (Retention) auf privaten Grundstücken gefordert und teilweise auch gefördert. Auf versiegelten Flächen kann der Niederschlag nicht versickern und infolgedessen steigt die Beanspruchung der Kanalisation, über die das anfallende Regenwasser abtransportiert wird. Damit die Kanalisation im Falle eines Starkregenereignisses nicht überfordert wird, kann sie durch den Einsatz der Retentionszisternen entlastet werden.
Funktion unsere Retentionstanks
Eine Retentionszisterne wirkt wie eine Art Zwischenspeicher / Puffer. Sie hält Niederschläge zurück und gibt diese zeitverzögert an die Kanalisation ab. Der Kanal und die Klärwerke werden somit bei starken Niederschlägen entlastet. Für die zeitverzögerte Abgabe des Regenwassers ist in unserer Retentionszisterne der Premium Atlantis Serie eine sogenannte Ablaufdrossel bereits montiert. Sie gibt das Wasser mit 0,1 bis 1 l/s an den Kanal ab. Bei starkem Regen steigt daher der Wasserstand in der Zisterne kurzfristig an und nach dem Regenfall wird das Wasser bis zum Retentionsniveau über die schwimmende Abflussdrossel verzögert in den Kanal geleitet. In unseren Retentionszisternen ist weiterhin ein Notüberlauf montiert, der ein Überlaufen des Speichers verhindert.
Wir liefern Ihnen eine anschlussfertige Anlage – bereit für den Einbau.
Aber auch als günstige Alternative bieten wir Ihnen unsere Ozeanis Regenwassertanks mit passendem Zubehör als Bausatz zur Selbstmontage an.
Regenrückhaltung und gleichzeitig Regenwassernutzung – unsere Retentionszisternen machen es möglich:
Mit unseren Atlantis Retentionstanks können Sie gleichzeitig gesammeltes Regenwasser zurückhalten und einen Teil für Haus und Garten nutzen. Wir bieten Ihnen verschiedene Volumengrößen mit unterschiedlichen Rückhaltevolumen und Restvolumen für die Garten-, bzw. auch Hausnutzung an. Das benötigte Gesamtvolumen berechnet sich aus den benötigten Retentions- plus gewünschten Nutzvolumen.
Sie möchten gern die Volumenverteilung zwischen Rückhaltevolumen und Nutzvolumen individueller lösen? Auch für unsere Selberbauer haben wir eine günstige Alternative im Sortiment. In unserer Kategorie Retentionszisternen bieten wir den Einzelbehälter Ozeanis mit Bausatz für den Filter und die Retentionsdrossel zur Selbstmontage als Komplettset an.
Wählen die passende Abdeckung
Ihre Regenwasseranlage benötigt noch eine passende Abdeckung. Diese sind im Lieferumfang nicht enthalten, da Sie zwischen verschiedenen Höhen wählen können. Auch der Einbauort ist hier entscheidend. Soll die Zisterne im begehbaren Bereich eingebaut werden, können Sie zwischen der PE-Abdeckung (feste Höhe 100mm), dem Teleskopsegment (variable Höhe 235-409mm) oder dem Teleskopdom (variable Höhe 500-750mm) wählen. Beim Einbau in überfahrbare Bereiche benötigen Sie den Teleskopdom, bitte beachten Sie hier noch die gesonderte Einbausituation in der jeweiligen Einbauanleitung. Sie bauen den Regenwassertank in einen versteckten Bereich ein (z. Bsp. unter dem Blumenbeet – hier können Sie auf die günstige Stülpabdeckung zurückgreifen.
Alle Abdeckungen finden Sie in der Kategorie Zubehör / Abdeckungen.
Welche Abdeckung passt am besten zu Ihrer Einbausituation?
Rufen Sie einfach an – wir beraten Sie gern.
Regenwassertanks direkt vom Hersteller – Qualität Made in Germany
Unsere Regenwassertanks werden direkt in unserem Werk in Gera hergestellt. Die Herstellung erfolgt im spannungsfreien Rotations-Sinter-Verfahren. Durch dieses Produktionsverfahren ist eine gleichmäßige Wandstärkenverteilung der Zisterne garantiert und es wird eine besonders hohe Stabilität erreicht. Zudem bestehen die Behälter aus einem Stück (monolithisch) und sind frei von Schweißnähten. Unsere Behälter sind technisch und statisch voll ausgereift, dauerhaft dicht, umweltfreundlich da recycelbar. Durch den von uns eingesetzten Werkstoff Polyethylen sind alle Tanks korrosionsbeständig. Nicht ohne Grund geben wir Ihnen bis zu 50 Jahren Materialgarantie auf unsere Regenwasserbehälter, eine absolut rentable und sichere Investition.
In unseren Instagram Beiträgen oder auch auf Facebook zeigen wir regelmäßig aktuelle Bilder und Videos aus unserer Produktion – wir freuen uns immer über neue Follower.
Förderung: Die Nachfrage beim Amt lohnt sich!
In zahlreichen Gemeinden wird bei Neubau bereits die Retentionszisterne als Bedingung in der Baugenehmigung vorgeschrieben und auch teilweise bereits gefördert. Als Anlagenbetreiber erhalten Sie meist nicht nur einen Zuschuss, sondern auch bei der Berechnung der Abwassergebühren können Sie eine Begünstigung beantragen. Bitte informieren Sie sich hierzu bei Ihrer Behörde.
Schnelle versandkostenfreie Lieferung und einfacher Einbau unserer Regenwasserzisternen
Als Direktvertrieb vom Hersteller liefern wir Ihnen den Regenwassertank innerhalb 5-7 Werktagen inklusive Speditionsversand. Alle unsere Angebote sind inklusive deutschlandweiter versandkostenfreier Lieferung. Die Lieferung erfolgt frei Bordsteinkante, eine Entladehilfe wird benötigt. Unserer Kunststoffbehälter sind gegenüber Betonzisternen wahre Leichtgewichte. Durch integrierte Kranösen, guten Griffmöglichkeiten am Regenwassertank und dem geringen Gewicht steht dem reibungslosen Abladen und Einsetzen der Zisterne in die Baugrube nichts im Wege. Selbst per Manneskraft – also auch ohne schweres Gerät – ist das Abladen und Einsetzen möglich. Somit kann der Regenwassertank auch an schwer zugänglichen Stellen eingebaut werden, ganz nach Ihren Anforderungen.
Fragen? Fragen! Sie wünschen eine Beratung zum Thema Retentionszisternen.
Rufen Sie uns einfach an oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Unser Expertenteam berät Sie gern.