AQUALOOP Ultrafiltration zur Wasseraufbereitung für unterschiedliche Wasserqualitäten
Egal ob es sich um Oberflächenwasser, Grundwasser, Ablaufwasser von Kleinkläranlagen, gewerblichem Abwasser oder Grauwasser aus dem Haushalt handelt – AQUALOOP erzeugt keimfreies Wasser und erreicht bakteriologisch Trinkwasserqualität!*
Mit einer AQUALOOP Anlage können Sie den Wasserverbrauch von Hotels, Campingplätzen, Gewerbebetrieben und Industrieanlagen, öffentlichen Objekten sowie privaten Haushalten erheblich reduzieren.
Das AQUALOOP System setzt sich aus wenigen Komponenten zusammen, die flexibel wie Baukastenelemente kombiniert werden können und für den Einbau in beliebige Speicher geeignet sind. Bei stark organisch belastetem Wasser, wie beispielsweise Grauwasser aus Haushalten, sorgen der AQUALOOP Vorfilter und die AQUALOOP Füllkörper für eine kontinuierliche Verbesserung der Wasserqualität im Bioreaktor. Dies geschieht durch biologischen Abbau sowie durch das automatisches Absaugen von Bodensediment und Schwimmschmutz aus dem Bioreaktor.
Im Sammelspeicher wird zudem die AQUALOOP Membranstation montiert. Die Membranstation verfügt über eine Plattform zur Montage der Membranen. In ihr sind die Filtrations-, Rückspülpumpe, Rückspülbehälter und Gebläseanschluss integriert. Je nach benötigter Wasseraufbereitungsmenge kann eine AQUALOOP Membranstation flexibel mit bis zu sechs Membranenkartuschen ausgestattet werden. Bei einem höheren Betriebswasserbedarf können mehrere Membranstationen gleichzeitig betrieben werden.
Für Systeme mit einer Kapazität von bis zu 5400 Litern pro Tag ist jede Membranstation mit einer vollautomatischen Steuerung ausgestattet, die die Pumpen und das Gebläse regelt und überwacht. Bei einer Anlagengröße von über 5400 l/Tag wird der gesamte Aufbereitungsprozess durch die I-CONNECT Steuerung für Grauwasser verwaltet und überwacht.
Die AQUALOOP MEM Membranen bilden das Herzstück der Wasseraufbereitung. Diese speziellen Membranhohlfasern sind äußerst effektiv darin, Bakterien und Viren zurückzuhalten. Durch ihre besondere Konstruktion und Anordnung bieten sie eine beeindruckende Standzeit von bis zu 10 Jahren bei minimalem Wartungsaufwand. Die AQUALOOP Wasseraufbereitung kommt ohne chemische Zusätze, wie schädliches Chlor, aus, was sowohl der Umwelt als auch dem Geldbeutel zugutekommt. Die Gebläsebelüftung übernimmt gleichzeitig die Aufgaben der Membranreinigung und versorgt den Bioreaktor mit Sauerstoff. Zudem besteht die Möglichkeit, durch einen zusätzlichen Rohrdiffusor den Sauerstoffeintrag zu erhöhen.
Das aufbereitete Wasser wird mit den RAINMASTER Hauswasserwerken zu den verschiedenen Verbrauchsstellen, wie zum Beispiel der Toilettenspülung, der Waschmaschine oder der Bewässerung, geleitet.