vollbiologische Kleinkläranlage 6 EW
**solid-clAir Kläranlage 6 EW mit SBR-Verfahren 4900 Liter - Komplettsystem mit 2 Kammerbehälter mit Technik, Schaltschrank, Verdichter + 4x10m Anschlussschlauchset ✓ bis PKW-befahrbar ✓
Mit unserer vollbiologischen Kleinkläranlage solid-clAir für 6 Einwohner liefern wir Ihnen ein Komplettsystem, dieses reinigt Ihr Abwasser nach dem bewährten SBR-Verfahren. Die Solid clAir Quick erfüllt die Anforderungen nach DIN 12566-3 Kläranlagennorm mit den DiBt-Zulassungen für die Ablaufklasse C Z-55.31-282 und Ablaufklasse D Z-55.31-281
Sie wünschen eine Beratung? Unser fachkompetentes Team steht Ihnen gern zur Verfügung. Senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail oder rufen Sie uns an.
viele überzeugende Vorteile
- 50 Jahre Materialgarantie auf den Abwasserbehälter bei sachgerechtem Einbau
- schneller und problemloser Einbau ohne schweres Gerät
- anschlussfertige vormontierte Komponenten
- nahtlos hergestellt aus einem Stück ohne Schweiß- und Klebenähte
- dauerhaft wasserdicht, korrosionsbeständig und formstabil
- umweltfreundlich und zu 100% recyclingfähig
- geeignet für den Einbau in begehbaren Bereichen
- flexibel bei Belastungsschwankungen
- sicherer Betrieb, da sich keine beweglichen Teile im Behälter befinden
weitere Nutzungsmöglichkeiten
Wird Ihr Grundstück nachträglich an den öffentlichen Abwasserkanal angeschlossen, können Sie unsere Anlage einfach als Regenwasserzisterne weiternutzen. Es genügt eine Reinigung und empfehlenswert ist die Nachrüstung eines Regenwasserfilters.
Unser Regenwasserzubehör zur Nachrüstung finden Sie in der Kategorie Zubehör.
Komplettanlage – anschlussfertige Lieferung
- solid-clAir® Quick Klärbehälter mit 2 Kammern mit 4900 Liter für 6 Einwohner
- Vormontiertes SBR-System solid-clAir® Clip mit Lufthebern und Membranrohrbelüftung, inkl. Probeentnahmevorrichtung
- SBR-System mit Hollmannsteuerung, Schaltschrank zur Außenaufstellung inklusive Eingrabsockel, LED-Störmeldung, Anschlussdose für Erdkabel, Steckdose für Steuerung, Verdichterbrett für Abstellplatz für den Verdichter und Ventilationsstopfen
- Kolbenverdichter Nitto Kohki LA80
- Anschluss-Schlauchset 4 x 10m
- Wählbare Abdeckung von 100mm Höhe bis max. 750mm
Einbaubereiche und Wartungsintervalle der vollbiologischen Kleinkläranlage
Im Abstand von 6 Monaten ist eine Wartung der Kläranlage von einem Fachbetrieb durchzuführen.
Der Klärbehälter kann bis PKW-befahrbare Bereiche eingebaut werden, bitte beachten Sie die gesonderten Einbaubedingungen in unserer Einbauanleitung. Unsere Abwassertanks sind grundwasserstabil und unter Einhaltung bestimmter Einbaubedingungen kann der Einbau bei Grundwasser, Schichtenwasser oder auch Stauwassergefahr erfolgen.
Wie funktioniert das SBR- Verfahren
Beim SBR-Verfahren wird das Abwasser in mehreren Zyklen durch eine biologische Behandlung gereinigt. In der 1. Kammer wird das Abwasser gesammelt und in der 1. Kammer aufgefangen. Bei der Vorklärung setzt sich der grobe Schlamm bereits ab. In der Beschickungsphase wird über den Bischickungsheber das vorgereinigte Abwasser in die 2. Kammer, der SBR-Kammer, gefördert. In der SBR-Kammer findet die biologische Reinigung statt. Dabei wechseln sich Belüftungs- und Ruhephasen in einem kontrollierten Zyklus ab. Somit kann der sogenannte Belebtschlamm mit vielen Mikroorganismen entstehen und das Wasser gründlich reinigen. In der Ruhephase sinkt der Belebtschlamm zu Boden und im oberen Bereich bildet sich die Klarwasserzone. Über den Klarwasserabzug kann das gereinigte Wasser nun in ein fließendes Gewässer oder in eine Versickerungsanlage eingeleitet werden. Zum Abschluss des Zyklus erfolgt die Schlammrückführung von der SBR-Kammer in die 1. Kammer und es wird ein neuer Reinigungsprozess gestartet. Wir beraten Sie gern zu unserem SBR-Verfahren, sprechen Sie uns einfach an.
In unserem Blogeintrag "vollbiologische Kleinkläranlage" erhalten Sie weitere Informationen.
Kleinkläranlagen mit DiBt-Zulassung
Unsere solid-clAir® Kläranlagen erfüllen nach DIN 12566-3 die gesetzlich geforderten Bestimmungen der Ablaufklasse C und Ablaufklasse D. Die Anlage verfügt über die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung mit den DiBt-Zulassungsnummern Z-55.31-282 (Ablaufklasse C) und Z-55.31-281 (Ablaufklasse D).
Ihre zuständige Wasserbehörde legt die Ablaufklasse fest. Meist ist die Ablaufklasse C (Kohlenstoffabbau) ausreichend. In Wasserschutzgebieten oder bei Einleitung in ein sensibles Gewässer kann auch eine höhere Ablaufklasse wie N (Nitrifikation) oder D (Nitrifikation und Denitrifikation) gefordert werden.
Aufgrund einer europäischen Gesetzesänderung wird die DiBt für vollbiologische Kläranlagen nicht mehr verlängert oder neu ausgestellt. Für die Anmeldung bei Ihren Behörden haben wir unsere Kleinkläranlagen bei dem offiziellen Prüfinstitut für Abwassertechnik (PIA) die Gültigkeitsbestätigung, bzw. Verlängerung unserer Zulassungen bestätigen lassen - somit behalten beide DiBt-Zulassungen Ihre Gültigkeit. Die nötigen Dokumente finden Sie im Download-Bereich
Qualität Made in Germany - vom Hersteller direkt
In unserem Produktionswerk in Gera werden im Rotationssintern-Verfahren nahtlos in einem Stück hergestellt. Die Abwasserzisternen aus Kunststoff glänzen mit höchster Stabilität. Sie sind dauerhaft korrosionsbeständig, wasserdicht und zu 100% recyclebar.
Bei sachgerechtem Einbau geben wir Ihnen 50 Jahre Materialgarantie auf unsere Klärbehälter, eine absolut investitionssichere Anlage.
Passende Abdeckung je nach Einbausituation
Die solid-clAir® Kleinkläranlagen von Garten-Zisternen sind für den Einbau in begehbaren Bereichen geeignet. Je nach Einbautiefe können Sie zwischen verschiedenen Abdeckungen und Höhen wählen:
- PE-Abdeckung mit einer festen Höhe von 100mm, belastbar bis 200kg
- Teleskopsegment, höhenverstellbar von 235-409mm, belastbar bis 1500kg, begehbar
- Teleskopdom, höhenverstellbar von 500-750mm, PKW-befahrbar, belastbar bis 1500kg
Versickerungsanlagen für behandeltes Abwasser:
Wenn Sie kein Gewässer zur Einleitung des gereinigtem Abwassers in der Nähe haben, können Sie das Klarwasser in eine Versickerungsanlage einleiten. Auch hierfür haben wir die passende Lösung für Sie im Programm. In unserer Kategorie Versickerung finden Sie für die Abwasserversickerung unsere Abwasser-Sickerschächte oder auch platzsparend die Sickerquader Sets.
Für die Kläranlage für 6 Einwohner mit insgesamt 4900 L benötigen Sie zur Dimensionierung ca. 2000 - 3000 Liter Versickerungsvolumen.
Zulassung nach DIN 12566-3: | DiBt Ablaufklasse C + D (+N) |
Garantie: | 50 Jahre Materialgarantie |
Ausstattung: | Komplettanlage mit wählbarer Abdeckung |
Belastbarkeit: | Einbau bis PKW-befahrbare Bereichen |
Vorteile: | grundwasserbeständig |
Anwendungsbereich: | für häusliche Abwasser |
Volumen: | 4.900 L |
Abmessungen: | LxBxH: 2400x1980x2375mm |
Grubenabmessung: | LxBxH: 3400x2980x2575mm + Abdeckung |
Gewicht: | 305 kg |
Hier finden Sie alle wichtigen Dokumente zum Produkt. Benötigen Sie weitere Informationen, dann kontaktieren Sie uns unter 0365 - 4353 1223 oder per Mail.
Zulassung DiBt Ablaufklasse C
Zulassung DiBt Ablaufklasse D
technische Zeichnung
Zulassung Gültigkeitsverlängerung der DiBt
Betriebs- und Wartungsanleitung
Installationsanleitung
Typenschild solid ClAir