Solid clAir® vollbiologische Kleinkläranlage mit SBR-Verfahren - eine effiziente Technik für eine gründliche Reinigung
Ein öffentlicher Anschluss ist bei Ihnen nicht möglich - dann haben ist die Solid clAir® vollbiologische Kleinkläranlage Ihre Lösung. Nutzen Sie die Vorteile des tausendfach bewährten SBR-Verfahren mit unseren Komplettanlagen.
Die solid clAir® Quick Kleinkläranlagen arbeiten vollbiologisch nach dem bewährten Prinzip der SBR (Sequencing Batch Reactor). Bei diesem Verfahren wird das anfallende Rohabwasser zwischengespeichert und phasenweise der biologischen Behandlung zugeführt. Das System arbeitet mit wechselnden Wasserständen und benötigt nur 2 Kammern für den gesamten Reinigungsprozess. Alle erforderlichen Pumpvorgänge erfolgen mit Drucklufthebern (Mammutpumpen), ohne den Einsatz beweglicher Bauteile im Abwasser.
Unsere Komplettanlage bietet Ihnen viele Vorteile:
- Kläranlage in den Größen für 4 Einwohner (3700 L) 6 Einwohner (4900 L) und 8 Einwohner (6500 L)
- MFPA Prüfzeugnis mit CE-Zulassung nach DIN 12566-3
- Komplettanlagen bestehnd aus Zweikammerklärbehälter mit einrotierter Kammertrennwand - extrem Stoßfest und dauerhaft dicht
- bereits vormontiertes SBR-System solid clAir® mit Druckluftheber und Membranrohrbelüftung
- inklusive Probeentnahmevorrichtung
- DiBt-Zulassungen für Ablaufklasse C und Ablaufklasse D
- inklusive SBR-Steuerungssystem mit Hollmann-Steuerung, vormontiert im Schaltschrank zur Außenaufstellung
- inklusive Kolbenverdichter Nitto Kohki LA 80
- inklusive 4 x 10m Anschluss- Schlauchset, farbig zur einfachen Installation markiert
- Herstellung im eigenen Werk in Gera
- schnelle Lieferzeit mit 5-7 Tagen Standardversand
- schneller und problemloser Einbau ohne schweres Gerät
Wissenwertes über vollbiologische Kleinkläranlagen von solid-clAir® Quick:
Die Produktion und Montage findet in unserem Werk in Gera statt. Mit jahrelanger Erfahrung ist unser Produkt technisch voll ausgereift und optimiert.